What I do
  • Start
  • Buks
  • Filisofi
  • Lürik
  • Kontakt
  • Impressum

Lyrik (or: Poetry)                                                    Zu meinem Werdegang

Bild
2007 Teilnahme an der Autorenwerkstatt des Lyrik-Kabinetts in München unter der Leitung von Christian Döring. 2008 erschien der erste Lyrikband, Näherungsweise, in der Lyrikedition 2000.  Regelmäßige Beiträge zum Jahrbuch der Lyrik seit 2009. 2015 Teilnahme am Lyrikseminar "alles dicht" der Bayerischen Akademie des Schreibens, sowie Finalistin beim Literarischen März in Darmstadt. Der zweite Band, Anstelle einer Unterwerfung, ist im Herbst 2016 bei Schöffling & Co. erschienen. 2017 Auszeichnung mit dem Kunstförderpreis (Literatur) des Freistaats Bayern. 2019 Teilnahme am Nature Writing Seminar der Bayerischen Akademie des Schreibens. Im Winter 2020 ist ein dritter Band, Alle Register, bei hochroth Heidelberg erschienen. Im Frühjahr 2021 ist ein Band an poetischen Korrespondenzen mit Ron Winkler bei Schöffling & Co. erschienen: Du weißt nicht, wie schwer es geworden ist, einen Brief zu verschicken. Im Mai 2021 wurde ihr beim Lyrikpreis Meran der Alfred-Gruber-Preis zugesprochen. Im Juli 2021 wurde sie sowohl mit dem Deutschen Preis für Nature Writing als auch mit dem Lyrikpreis des Mondseelands 2021 ausgezeichnet. Im Sommer 2021 ist ihr Gedichtband Buch der Bestimmungen bei Schöffling & Co erschienen. 


Der Rest spricht für sich:

Bild
Termine
18.6.2022 Preisverleihung Lyrikpreis des Mondseelandes, St. Lorenz (AT).
9.6.2022 Lesung aus Anstelle einer Unterwerfung, Literaturhaus Heilbronn.
1.6.2022 Lesung aus Anstelle einer Unterwerfung, auf Einladung der Leselampe, Literaturhaus Salzburg. 
28.5.2022 Stimmen:Lektüren #4, mit Michael Donhauser und Anja Utler, lyrik im ausland Berlin.
8.4.2022 Zur Bestimmung von Menschen und anderen Tieren - Lesung und Gespräch im Rahmen des Workshops Text/Naturen von Jule Thiemann, Felix Lemp und Antje Schmidt, Warburg Haus Hamburg. ​
13.11.2021 Art-Genoss*innen: Collaboration - mit Stefan Kaegi und Matthias Leinich, Moderation: Sebastian Linz, beim Open Mind-Festival der ARGEkultur Salzburg.
25.9.2021 Kooperative Tiere: Lernen von anderen Arten - online-Lesung und Gespräch mit Daniel Haun, Alexander Kluge u.a. beim Festival der Kooperationen, Literaturhaus Berlin
16.9.2021 Sensing: "l'animot" - Poetisch-performative Lesung mit Michael Waltenberger bei der Tagung "eins: zum anderen. Ein Gesprächsexperiment zwischen Lyrik und Wissenschaft", online
5.9.2021 Lesung zusammen mit Eva Maria Leuenberger beim stromern Festival, Frankfurt am Main
28.8.2021 Lesung und Gespräch mit Michael Braun beim Erlanger Poetenfest
7.7.2021 Lesung zusammen mit Bernd Marcel Gonner und Gespräch mit Andreas Rötzer "Im Weltgarten", Freiburg
5.7.2021 Philosophie und Lyrik bei den Notes from a Biscuit Tin mit Ulrike Draesner
23.3.2021 Lesung mit Ron Winkler aus "Du weißt nicht, wie schwer es geworden ist, einen Brief zu verschicken", Lyrik Kabinett München, online
14.05.2020 Lesung beim Lyrikpreis Meran - verschoben auf Frühjahr 2021
30.04.2020 Eröffnung Literatursommer 2020, DLA, Marbach (abgesagt)
30.01.2020 Nature Writing: Tierwelt, "Wissen der Dichtung"-Lesung mit Andrea Grill und Sean Borodale, Haus für Poesie, Berlin
16.10.2019 Schöffling & Co. Jubiläumslesung, mit Mirko Bonné, Carolin Callies, Berit Glanz, Gert Loschütz, Margit Schreiner, Burkhard Spinnen, Guntram Vesper, Maike Wetzel u. Jan Wilm.
 Open Books, Frankfurt am Main
01./02.08.2018 Poetry on the Heath, Nature writing-Workshops, London
08.04.2018 Was du von der Milch sagst, wird gegen dich verwendet, Lesung mit Ron Winkler, Lovelace, München
05.03.2018 Lesung im Brecht-Haus, Berlin
30.01.2018 Leseliaison mit Adrian Kasnitz und Theresa Seraphin, HochX, München
30.11.2017 Lesung bei der Tagung "Tierethik in Kultur, Literatur und Unterricht", Uni Koblenz-Landau
16.11.2017 Haus für Poesie, Berlin
26.10.2017 Poesie und lyrisches Schreiben. Von Wildnis, Filz und Ziegen, lyrix-Schreibwerkstatt im Schafhof, Freising
21.10.2017 Lesung aus Ron Winklers Karten aus Gebieten beim Sperrsitz, München
01.07.2017 Frankfurter Lyriknacht bei den Frankfurter Lyriktagen
23.06.2017 Lyrikmarkt beim Poesiefestival Berlin
08.06.2017 cog!to-Lesung im Lost Weekend, München. 
27.05.2017 Lesung im Rahmen des Tübinger Bücherfestes im Evangelischen Stift, Tübingen.
12.05.2017 Duelle mit Spiegelbildern: Anstelle einer Unterwerfung von Hasen und anderen Europäern. Lesung mit Tania Maljartschuk, München
03.05.2017 Präsentation des Jahrbuchs der Lyrik im Lyrik-Kabinett München, mit Anja Bayer und Markus Breidenich, im Lyrik Kabinett, München.
28.02.2017 "Von Tieren lernen. Wissenschaftler improvisieren zu Gedichten", mit Hanna Engelmaier, Philipp von Gall und Jan Wilm, im Rahmen von lesen.hören 11, Mannheim.
21.02.2017 Lesung bei der KOOKread, Berlin. 
09.11.2016 Lesung im Lost Weekend, München.
26.10.2016 "Das bisschen Goldstandard in unserem Vokabular", Lesung in der Lettrétage, Moderation Ron Winkler, Berlin. 
22.10.2016 Lesung als TEIL DER BEWEGUNG auf der Frankfurter Buchmesse.
06.10.2016 Lesung mit Mariangela Gualtieri und Martin Bieri beim Nachsommer der Dichtung im Italienischen Kulturinstitut, München. 
28.08.2016 noch zwei Mal Erlangen: Lesung beim Erlanger Poetenfest um 17.30 Uhr im Schlossgarten und um 19.30 Uhr im Lesecafé Anständig Essen.
24.06.2016 öffentliche Lesung aus Anstelle einer Unterwerfung zur Eröffnung der Minding Animals Germany #3, Erlangen.
11.02.2016 mit Georg Leß und Jota Jopakin bei "meine drei lyrischen ichs", München.
21.06.2015 "'Wer will mich?' Tiere in der zeitgenössischen Lyrik und ihre Vermittlung", München, Minding Animals Germany Symposium #2.
19.06.2015 "Weibliche Verse", Lesung und Podiumsdiskussion mit Ulla Hahn, Ulrike Draesner und Uwe Wittstock, Frankfurter Lyriktage.
11.05.2015 "Zwischenzeiten", Leseliaison mit Alisha Gamisch und Dan Graziadei.


Bild
https://linktr.ee/maradariacojocaru

​Näherungsweise, Rezension FAZ
Lesung beim Literarischen März
Lyrik am Vormittag, Bayern 2
Route 57 (erste Schritte im englischen Gedicht)
Route 57 (noch mal auf Englisch)
Anstelle einer Unterwerfung bei Schöffling & Co.
Die Rezension eines Gedichts im gelben Akrobaten von Michael Braun
Im Bücherherbst auf der Frankfurter Buchmesse
Im Deutschlandradio Kultur von Claudia Kramatschek
Auf der Lyrikline​ - mit ein paar Übersetzungen ins Englische und Italienische
Lesung mit Ron Winkler zu Du weißt nicht ...
Lyrik Preis Meran - die Lesungen sind hier noch eine Weile online
Bild
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Start
  • Buks
  • Filisofi
  • Lürik
  • Kontakt
  • Impressum